Schönes Laufwochenende in Hannover - in 99:09 min ins Halbmarathon-Ziel

Am vergangenen Sonntag, den 06.04.2025, gingen fast 30.000 Läuferinnen und Läufer in der Hannover Innenstadt an den Start. Sie hatten die Wahl zwischen Marathon, Halbmarathon, 10 km Lauf und der Teilnahme an einer Marathonstaffel. Die größte mediale Aufmerksamkeit galt dem Marathon, denn mit diesem Rennen war der Deutsche Meistertitel verbunden, den in diesem Jahr Domenika Mayer und Samuel Fitwi erlangten. Den größten Zuspruch erhielt der Halbmarathon, an dessen Startlinie auch unser Stefan Schmidt  für den LT ging. Für ihn war es spannend herauszubekommen, ob und in welcher Zeit er die Strecke bewältigen würde, liegt sein letzter absolvierter Halbmarathon etwas mehr als zehn Jahre zurück. Die Trainingsleistungen waren in Ordnung, die Erkältung abgeklungen und das Wetter kalt und sonnig, womit sehr gute Voraussetzungen gegeben waren. Aber die Wahrheit liegt im Rennen und da kann manches nicht funktionieren oder ein unerwartetes Problem auftreten.

12:30 Uhr war der Start geplant, die Abgabe des Kleiderbeutel verlief durch die sehr gute Organisation zuvor unproblematisch. Im Startblock wartend galt es sich warm zu halten, bei 8°C blieb es kühl an diesem Sonntag. Während des nervösen Wartens lief die Siegerin des Marathons, Domenika Mayer, unter Applaus ein. Wenige Minuten später erfolgte der Start unter Begleitung von AC/DC's Hells Bells. Stefan schloss sich einer kleinen Gruppe an, die wie er etwa 4:40 min pro Kilometer laufen wollte. Dies funktionierte sehr gut, weil die Form passte und die Strecke nur sehr wenige Höhenmeter aufweist. Am Anfang muss es auch leichtfallen, sonst hält man die Geschwindigkeit keine 21,1 km durch. Einzig auf den letzten vier Kilometern gab es Schwierigkeiten. Natürlich lies die Kraft ein wenig nach, aber mit Willen und Einsatz ließ sich der Verlust ausgleichen. Problematisch war das Aufeinandertreffen mit den langsameren Läuferinnen und Läufern des Marathons und der Marathonstaffel. Die Straße war für diese Aufkommen etwas zu eng und Stefan musste sich seinen Weg suchen, so dass er kurzzeitig nicht mehr an die Erreichung des Zeitziels glaubte. Doch 200 Meter vor dem Ziel wurde ihm klar, dass er eine Zeit unter 01:40 h schaffen würde. Selbst wenn er wenige Sekunden über der am Display angezeigten Zeit von 01:40 h einläuft, hätte er es geschafft, denn er überlief die Startlinie mindesten 30 Sekunden nach dem Startschuss und diese individuelle Nettozeit ist für die Leistung maßgeblich. So kam es: Stefan schaffte in einer Zeit von 01:39:09 h sein Ziel, unter 100 Minuten zu bleiben und erreichte damit den 14. Platz von 275 Teilnehmern seiner Altersklasse. Er war sehr zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis.

Wir gratulieren Stefan zu dieser großartigen Leistung und wünschen gute Regeneration!

zurück